Eine ausführliche Auflistung meiner Programme findest du hier!
Lies viel, schreibe viel und hab Spaß dabei. Schreib worauf du Lust hast und setze dich nicht zu sehr unter Druck. Dein erster Roman muss nicht perfekt werden. Auch nicht dein zweiter, dritter oder vierter. Ich habe in meiner Schublade rund 10 Manuskripte liegen, die nie das Licht der Welt erblicken werden und das ist in Ordnung! Wichtig ist nur, dass du dranbleibst, auch wenn es mal schwer wird. Schreiben ist nicht leicht, aber es hilft Gleichgesinnte an seiner Seite zu haben, diese findest du am besten in Schreibforen oder auf Plattformen wie Wattpad.
Das erscheint wie eine einfache Frage, die allerdings schwer zu beantworten ist, denn ich nehme meine Inspiration überall her. Aus dem Alltag, aus Büchern, Filmen, Serien und Bildern. Gerne nutze ich Pinterest, um Ideen zu sammeln und zu sortieren. Doch besonders wichtig bei der Ideen-Findung ist für mich vor allem die Frage: Was wäre wen?
- Was wäre, wenn Dante ein Dämon ist?
- Was wäre, wenn sein Vater gegen die Menschen arbeitet?
- Was wäre das Schlimmste, was dem Charakter in diesem Augenblick widerfahren könnte?
- Was wäre, wenn es in meiner Welt magische Teddybären gibt?
Nicht alle diese Fragen führen zu einem sinnvollen Ergebnis, aber ihre Antworten helfen mir dabei, mich in meiner Welt zurecht zu finden und sie kennenzulernen.