Wie bereits angekündigt, wird demnächst eines meiner Manuskripte veröffentlicht und heute wollte ich euch etwas mehr darüber erzählen! Der Roman ist Anfang bis Mitte 2011 entstanden und trug den Arbeitstitel „Light und Dante“! Die Geschichte der beiden ist eine fantastische Dystopie, was bedeutet, dass sich der Text an klassischen Fantasy-Elementen bedient, aber in einer zerrütteten Zukunft spielt.
Erscheinen wird der Roman mit neuem Titel bei Impress, dem digitalen Imprint von Carlsen und zwar am 07. November diesen Jahres! Ich bin schon jetzt ziemlich aufgeregt, da Light, Dante und ich schon einen sehr langen Weg gegangen sind, wie manche von euch vielleicht mitbekommen haben. Um mich von dieser Warterei abzulenken werde ich heute ein neues Projekt beginnen, auf das ich schon sehr gespannt bin! Anders als vor ein paar Tagen angekündigt, werde ich nämlich nicht an einem orientalischen Fantasy-Roman schreiben, sondern an einer Contemporary, die irgendwo zwischen Young und New Adult liegt – das wird sich beim Schreiben ergeben.
Ich sehe dem Projekt engagiert, aber auch ängstlich entgegen. Engagiert, weil dieser Roman sehr viel von mir enthält, vielleicht mehr als all meine anderen Geschichten, denn es geht um Bücher und die Leidenschaft für das virtuelle Leben. Ängstlich bin ich, weil es ein realistisches Projekt ist, das mir keine Ausweichmanöver bietet. Ich habe keine Kämpfe, keine Kreaturen, keine Geheimnisse, die die Menschheit in Gefahr bringen, sondern nur dieses eine Mädchen, das irgendwie versuchen muss, mit ihrem Leben klarzukommen. Es mag einfach klingen, aber aus irgendeinem Grund erscheint es mir erschreckender die Realität darstellen zu müssen, als jedes Fegefeuer.
Vampire. Mit ihnen wären wir beim nächsten Thema. Erinnert ihr euch, wie ich gesagt habe, ich möchte „Das Blut an unseren Händen“ noch im September beendet? Thja, ich hab es geschafft! Letztes Wochenende habe ich meinen Roman über die Blutsauger und ihre Jäger beendet. In der Rohfassung umfasst das Manuskript aktuell 340 Seiten. Yvonne von Lecture of Life liest gerade auch schon fleißig und gibt mir Feedback für mögliche Änderungen … aber bisher sieht es gut aus!
Hach, ist das aufregend. Ich kann es kaum erwarten, dein Buch zu lesen! Und dann hoffentlich in Zukunft noch viele viele weitere Geschichten :-)
Ich finde es auch richtig toll, dass du nun an einem Contemporary Roman schreibst. Das Genre hat es mir ja momentan sehr angetan. Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen, auch wenn ich mit den Schreiben von eigenen Geschichten keine Erfahrungen habe ;-)